Mittwoch, 16. November 2005

...

"Sobald
wir wahrnehmen, gestalten wir auch."
Die Wahrnehmungsfähigkeit ist weniger von den Augen, als vielmehr von
dem Gehirn und der Steuerung abhängig. Es kommt ganz auf unsere
Stimmung an und verschiedene Faktoren wirken hier zusammen.
Das Wahrnehmen ist in 4aufeinander aufbauenden Schritten zu verstehen.
Die 1. Stufe ist das bloße Betrachten, ich identifiziere einen
Gegenstand als diesen. Die 2. Stufe ist das Beobachten mit
Interpretation, ich sehe mich im Ereignis selbst. In der 3. Stufe
begreife ich und kann emotional bewerten, wiederspiegeln und kann zu
einer Aussage oder Regel kommen, erst in der 4. Stufe kann ich das
Wahrgenommene richtig beschreiben.
An verschiedenen Beispielen wurden diese Schritte deutlich. Erst
filtert der Kopf das für ihn Relevante heraus und modelliert sich
etwas, was im nächsten SChritt gefühlsmäßig bewertet werden kann.
So müsste jeder Unterricht aufgebaut sein, um die Konzentration und
Wahrnehmungsfähigkeit der Schüler länger als 20 Min. auf den
Unterrichtsgegenstand zu richten.
Bin gespannt, wie Schmid unsere Zeichenblockaden beheben will, nächste
Woche wird portraitiert, hui!
lindao - 18. Nov, 11:03

Respekt,du hast ja richtig aufgepasst...und das schon so früh morgens.Ob die Kinder es aber wirklich 20 min. lang schaffen, sich zu konzentrieren, dass möchte ich ein wenig bezweifeln...Außer natürlich, das Unterrichtsthema ist soooo interessant, dass die Schüler einfach zuhören mussen, dann sind es bestimmt 20 min. Ein typisches Thema, bei dem ALLE Kinder aufpassen, ist................................du ahnst es schon.....SEXUALKUNDE!!!! Ein Phänomen für sich...
Ich bin auch schon gespannt, wie er unsere Zeichenblockade auflösen will,...aber...ich glaube, er schafft das!!!

CBlaase - 18. Nov, 11:48

Naja, 20 Min. können sie sich wohl sonst konzentrieren, wir sollten es ja möglichst schaffen, sie bis zu 45 Minuten zu fesseln, muss so abwechslungsreich, interessant und spannend für alle sein, dass es möglich ist. Schmid wird es uns zeigen bzw. erfahren lassen.Bin gerade am Kartonb basteln für Schmid am Dienstag...
Finja_M - 20. Nov, 22:23

Ich finde die Veranstaltung total interessant und bin auch sehr gespannt, wie und ob unsere Zeichenblokade am Ende des Semesters behoben sein wird.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hallo Stine...
damit hier auch jetzt noch schön was steht: Ich wünsche...
Mareike - 4. Mai, 13:14
Hey Stini!hahaha, haben...
Hey Stini!hahaha, haben jetzt gleich unser lieblingsseminar....freu.. .
Benthe - 4. Mai, 09:50
Danke für die SMS......
du hast Post... und was sehe ich denn hier: Frühlingsfarben???
Mareike - 7. Apr, 14:39
Moin Moin (damit es keinen...
yip, bei mir ist soweit alles in Ordnung. Nur ein wenig...
Mareike - 13. Mär, 21:22
Liebes Stinchen,
viele Grüße und ich habe dir ne Antwort auf meinen...
Mareike - 12. Mär, 13:56

Links

Zufallsbild

Suche

 

Status

Online seit 7113 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Mai, 13:14

Credits


Allgemeines
Begriffserklaerung
Persoenliche Ecke
Wahrnehmung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren